tarnelithoraq Logo

Datenschutzerklärung

tarnelithoraq - Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist tarnelithoraq, eine führende Finanzplattform für intelligente Finanzentscheidungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

tarnelithoraq
Bertramstraße 12
51103 Köln, Deutschland
Telefon: +49 3471 313176
E-Mail: info@tarnelithoraq.com

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Website oder bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen sammeln und wie wir diese verwenden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung unserer Finanzdienstleistungen und Beratung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Services und Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen im Finanzbereich

3. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen hochwertige Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden für die Bereitstellung unserer Services.

Datentyp Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse Kommunikation und Serviceleistungen
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen Website-Optimierung und Sicherheit
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade Verbesserung der Benutzererfahrung
Finanzdaten Anlagepräferenzen, Risikoprofil Personalisierte Finanzberatung

Wichtiger Hinweis: Wir sammeln nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards geschützt.

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für die nachstehend aufgeführten Zwecke. Wir verarbeiten Ihre Daten verantwortungsvoll und nur soweit dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Hauptverwendungszwecke

  • Bereitstellung personalisierter Finanzberatung und -dienstleistungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
  • Verbesserung und Anpassung unserer Website und Dienstleistungen
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Durchführung von Marktanalysen zur Serviceverbesserung
  • Versendung relevanter Informationen über Finanzprodukte (mit Einwilligung)

Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, denen Sie widersprochen haben oder die über die ursprünglich mitgeteilten Zwecke hinausgehen, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien Ihrer Daten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Zur Identitätsprüfung können wir zusätzliche Informationen anfordern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen im Überblick

SSL-Verschlüsselung Firewalls Zugriffskontrollen Regelmäßige Backups Mitarbeiterschulungen Sicherheitsaudits Zwei-Faktor-Authentifizierung Datenverschlüsselung

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden für relevante Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen an Dritte weiter. Dabei stellen wir sicher, dass alle Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister und Cloud-Anbieter (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Finanzpartner für die Abwicklung von Transaktionen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der Beratung
  • Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Auftragsverarbeiter für Marketing und Kommunikation (nur mit Einwilligung)

Bei internationalen Datenübermittlungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.

Typische Speicherfristen

  • Kundendaten: Während der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.